Was ist Photovoltaik? AufgepasstGehen wir der Einfachheit halber zur Erklärung von einer reinen Silizium-Solarzelle aus. Wie so mancher vielleicht aus der Schule noch weiß besitzt Silizium in seiner äußeren Elektronenhülle vier Elektronen um seinen Atomkern, die sogenannten Valenzelektronen. Die Photone, also das Sonnenlicht, dringen in die Solarzellen ein und reichern die Valenzelektronen mit Energie an. Das Elektron löst sich schließlich vom Silizium-Atom und hinterläßt ein positiv geladenes Atom. Damit die freien Elektronen in eine Richtung fließen und somit Strom entstehen kann, muß die Vorder- und die Rückseite der Zelle unterschiedlich gepolt werden.
Produkte die überzeugen
Wir achten bei der Herstellung unserer Module darauf, dass sie gegen Wasser, Abrieb, Hagel und andere Witterungseinflüsse geschützt sind. Außerdem haben wir eine unternehmenseigene Produktionsstrasse mit anschließender Qualitätskontrolle entwickelt. Unsere partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Kunden bereiten die Grundstruktur für die Ausarbeitung und Umsetzung der Bedürfnisse des Marktes.
Unsere Module werden auf verschiedene Arten gefertigt. Wir fertigen für Sie monokristalline und polykristalline Standardmodule mit einer Zellengröße von 100x100 mm, 125x125 mm und 100x150 mm. Eine weitere Fertigungslinie sind unsere Transparentmodule. Diese Modulart ist speziell für architektonische Anwendungen geeignet. So können Sie mit diesen Modulen verschiedensten Gebäuden das besondere "Etwas" verleihen - und der angenehme Nebeneffekt - Sie erzeugen ganz nebenbei umweltfreundlichen, leisen und schadstoffreien Sonnenstrom. |
|